Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
26. Mai 2011
25.05.2003 (GW am Sonntag)
Wochenende für den Naturschutz
WILSUM. Die Geschäftsführer der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, Hartmut Schrap und Paul Uphaus, sowie Jens Reimers von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim weisen darauf hin, dass am Donnerstag, 29. Mai (Himmelfahrt), in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Naturschutzstiftung und der Unteren Naturschutzbehörde eine Wanderung mit Rahmenprogramm durch das Vehrtenbachtal in Wilsum stattfinden wird. Die Wanderung steht in Verbindung mit dem von Seiten des NDR1 Niedersachsen, dem BUND Landesverband Niedersachsen e.V. und vielen anderen Naturschutzorganisationen initiierten langen Wochenendes für den Naturschutz.
Dr. Klaus Kaplan vom Biologischen Institut Metelen wird ebenfalls an der Exkursion teilnehmen und neben den Mitarbeitern des Landkreises und der Naturschutzstiftung Fachbeiträge liefern. Innerhalb des Rahmenprogrammes ist u.a. eine Hütevorführung mit Schafen vorgesehen. Daneben sollen der kulturhistorische Kratteinbestand sowie der Quellbereich des Vehrtenbaches besucht werden. Interessierte können sich um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Lohnunternehmens Gageler an der B 403 in Wilsum einfinden. Für die Veranstaltung gibt keine Alterbegrenzung. Die Wanderung erfolgt aber auf unbefestigten Wegen. Für weitere Informationen zu der Veranstaltung stehen die Organisatoren Jens Reimers, Tel. (05921) 961613, Hartmut Schrap, Tel. (05921) 961298, und Paul Uphaus, Tel. (05921) 961620, zur Verfügung.
Fotos: Arens