Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Naturdienstleistungen

Moor

Moorrenaturierung

Die Naturschutzstiftung hat bislang ca. 66 ha Hochmoorflächen erworben oder langfristig angepachtet. Hierbei handelt es sich neben Flächen im NSG Hochmoor Ringe überwiegend um Abtorfungsflächen im EU - Vogelschutzgebiet Dalumer Moor und Wietmarscher Moor. Die Flächen wurden mit der Zielsetzung erworben, die landwirtschaftliche Folgenutzung aus den gültigen Abbaugenehmigungen zugunsten einer naturschutzfachlichen Anschlussnutzung abzulösen. Ziele der Moorrenaturierung sind die Wiedervernässung und die Offenhaltung. Arten, die davon profitieren, sind z.B. die Glockenheide, der Moorfrosch, der Sonnentau oder verschiedene Libellenarten.

Bild

Naturdienstleistungen – Das könnte Sie auch interessieren