Auf Flächen der Naturschutzstiftung wurden landkreisweit schon mehr als 50 neue Gewässer angelegt. Hierbei handelt es sich sowohl um periodisch trocken fallende Gewässer (Blänken) in Wiesenvogelgebieten, als auch um dauerhaft wasserführende Amphibiengewässer in Grünland- und Laubwaldbereichen . Die Größe der einzelnen Gewässer reicht hierbei von ca. 2.000 m² bis zu ca. 8.000 m². Die Gewässer dienen vorrangig dem Artenschutz (Fauna und Flora), tragen aber auch zur Bereicherung der Landschaft bei.