Die Naturschutzstiftung betreut aktuell ca. 51 ha an Zwergstrauch- und Wacholderheiden sowie Magerrasen, die gesetzlich geschützt sind. Um diese selten gewordenen Biotoptypen zu erhalten ist eine dauerhafte Pflege unabdingbar. Ohne regelmäßige Pflege degenerieren und verbuschen diese Biotope, damit würden die vielen Tier- und Pflanzenarten verloren gehen, die als Spezialisten an diesen Lebensraum angepasst sind. Die Pflege kann entweder maschinell oder besser noch auf traditionelle Art mit robusten Schafen wie den Bentheimer Landschafen erfolgen.
Die Naturschutzstiftung betreut z.B. die Naturdenkmäler Egger Riese und Söben Pölle sowie den weitläufigen ehemaligen Truppenübungsplatz in Nordlohne, genannt "Lohner Sand". Diese Flächen können frei zugänglich bei einem Spaziergang zu Fuß erkundet werden.
Wertgebende Pflanzenarten sind Besenheide, Glockenheide & Wacholder, tierische Bewohner sind z.B. der Ameisenlöwe, zahlreiche Wildbienen, Ziegenmelker, Heidelerche oder der hier abgebildete Sandlaufkäfer.