Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Naturdienstleistungen

Landwirtschaft

Anlage von wertvollem Grünland

Betreuung von Grünlandflächen

Die Naturschutzstiftung betreut aktuell Grünlandflächen in einer Größenordnung von fast 560 ha. Die Flächen liegen überwiegend in den so genannten "Wiesenvogelgebieten" und in den Überschwemmungsbereichen von Vechte und Dinkel. Sie werden zu extensiven Bewirtschaftungsbedingungen im Sinne des Artenschutzes an hiesige Landwirte verpachtet. Sie werden seltener und weniger gedüngt und gemäht als normales Intensivgrünland.

Größere Pflanzenvielfalt

Durch die geringere Nährstoffverfügbarkeit kann sich eine größere Pflanzenartenvielfalt einstellen. 

Je mehr blühende Kräuter auf einer Wiese wachsen, desto höher ist die Insektenvielfalt dort - dies zieht wiederum Vögel und Fledermäuse an. Außerdem ist eine bunte Wiese doch einfach ein toller Anblick, oder nicht?

Naturdienstleistungen – Das könnte Sie auch interessieren