Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Naturdienstleistungen

Streuobstwiesen

Streuobstfür die Artenvielfalt

Von Rosenäpfeln und Goldparmänen...

Streuobstwiesen sind ein sehr artenreicher Lebensraum, der typisch für die Kulturlandschaft in der Grafschaft Bentheim ist. Die Naturschutzstiftung besitzt einige Streuobstwiesen, die gewissenhaft betreut und gepflegt werden. Dülmener Rosenapfel, Goldparmäne, Gräfin von Paris und Winterrenette – das sind nur einige der wohlklingenden Namen der alten Obstsorten, die kaum noch im Gedächtnis und schon gar nicht auf dem Teller sind. Schade, denn welche Geschmackserlebnisse verbergen sich wohl hinter diesen Sorten? Welche Möglichkeiten zum Kochen, Backen und verkosten ergeben sich aus diesen alten Schätzen?

Vielfalt erhalten

Diese Sortenvielfalt zu erhalten ist eines unserer Anliegen. Daher setzen wir uns für den Erhalt alter regionaler Obstsorten ein und geben das wertvolle Wissen zur Pflege von Streuobstwiesen weiter. Obstbäume wollen gepflegt werden, damit sie lange für die Ernte und als Quelle der Artenvielfalt zur Verfügung stehen. Dazu bieten wir z.B. Weiterbildungskurse zum Schnitt von Obstbäumen an.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sprechen Sie uns an!

Naturdienstleistungen – Das könnte Sie auch interessieren