Sie ist im Juni 1999 mit dem Ziel gegründet worden, den Natur- und Landschaftsschutz im Landkreis Grafschaft Bentheim zu fördern. Die Hauptziele sind der Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt im Landkreis Grafschaft Bentheim durch die Sicherung und ökologische Aufwertung von Flächen sowie die regionale Umweltbildung.
Ökologische Schwerpunkte sind der Biotopverbund an Vechte und Dinkel und der Wiesenvogelschutz zugunsten von Kiebitz, Austernfischer, Brachvogel & Co. In Sachen Umweltbildung kooperieren wir mit zahlreichen regionalen und überregionalen Partnern, um den Kindern und Jugendlichen vor Ort die Besonderheiten der Natur vor ihrer Haustür näher zu bringen. Zum Beispiel durch Schulwälder, die Naturschutzwoche für Kinder oder Aktionstage auf verschiedenen Stiftungsflächen.
Auch die Erwachsenenbildung spielt eine zunehmende Rolle, z.B. im Rahmen von Obstbaumschnittkursen.
Die Naturschutzstiftung der Grafschaft Bentheim ist Mitglied in folgenden Verbänden und Netzwerken.