Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
25. September 2014
Aufgrund der sehr starken Nachfrage nach dem Grafschafter Kräuterwacholder und den damit verbundenen hohen Absatzzahlen sind die Vorräte an heimischen Wacholderbeeren bei der Brennerei Sasse erschöpft. Um weiter produzieren zu können, werden nach Auskunft der Brennerei mindestsens 50 Kg neuer Wacholderbeeren benötigt.
Am Montag, dem 22.09.2014 schritten Mitarbeiter des Tierparks Nordhorn und des heilpädagogischen Bauerhofes "Hof Blekker" aus Uelsen zur Tat und begannen im Naturschutzgebiet Tillenberge mit der Ernte. Zunächst mussten die Beeren von den fleißigen Helfern aus den Wacholdersträuchern gelöst und dann sortiert werden. Zum Schluss erfolgte dann die "Handverlesung" der einzelnen Beeren. Die Naturschutzstiftung und die Brennerei Sasse konnten sich vor Ort ein Bild von der doch sehr aufwendigen und zeitraubenden Arbeit machen. Die diesjährige Ernte erfolgt nicht nur in Nordhorn sondern u.a. auch auf einer Fläche der Naturschutzstiftung in Getelo, deren Herrichtung und Pflege ebenfalls aus dem Sonderfonds Grafschafter Wacholder cofinanziert wird.