Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

08. Juli 2014

Naturschutzstiftung unterstützt den Grafschafter Haus- und Nutztiertag

Bentheimer Landschafauktion am Haus-und Nutztiertag in Uelsen war ein voller Erfolg

Schaffe26. Juli 2014 Auch wenn das Wetter nicht recht mitspielen wollte, wurde die 20. Bentheimer Landschaf Eliteauktion im Rahmen des 6. Grafschafter Haus- und Nutztiertages ein voller Erfolg. Viel Fachpublikum war in die Grafschaft Bentheim gekommen um der Auktion beizuwohnen und um die besten Böcke mit zu bieten. So verlief die Versteigerung denn auch sehr flott und es konnten alle 37 aufgetriebenen Bentheimer Böcke (Vorjahr: 34) verkauft werden. Der Durchschnittspreis von 558,00 Euro für die Jährlingsböcke lag stolze145,00 Euro oberhalb des Vorjahresergebnisses. Noch darüber lag der Durchschnittspreis bei den 7 verkauften Lammböcken. Sie erzielten im Schnitt 647,00 Euro (Vorjahr: 410,00 Euro). Neben den Bentheimer Böcken konnten noch 8 Zuchttiere der Rassen Schwarzkopf und Weißkopf verkauft werden. Tolle Auktionsergebnisse und eine deutliche Stärkung des Auktionsstandortes Uelsen in der Grafschaft Bentheim.

Ermöglicht wurden die guten Auktionsergebnisse auch durch den "Sonderfond zur Erhaltung der Grafschafter Wacholderheide und des Bentheimer Landschafes", den die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim verwaltet und der durch die Feinbrennerei Sasse jedes Jahr eine Spende in fünfstelliger Summe erhält. Aus dem Verkauf des "Grafschafter Kräuterwacholders" spendet die Feinbrennerei Sasse pro verkauftem Liter je einen Euro für die Erhaltung von Bentheimer Landschaf und Wacholderheide.

Wie jedes Jahr hatte der Tierpark Nordhorn auch in diesem Jahr zu einem "Grafschafter Schlemmerbuffet" geladen. Gastreferent war neben dem Schirmherr Landrat Friedrich Kethorn insbesondere die Wolfsbeauftragte des Landes Niedersachsen Dr. Britta Habbe. Ihr spannender und sachlicher Vortrag zum Thema "Wölfe in Niedersachsen" bereicherte den Grafschafter Haus- und Nutztiertag auch inhaltlich und führte zu regen Diskussionen. Auch wenn das Rahmenprogramm des Haus- und Nutztiertages durch das Regenwetter leider sprichwörtlich ins Wasser fiel, wollen die ehrenamtlichen Aussteller und Akteure im kommenden Jahr wieder mit von der Partie sein.

Diese Meldung teilen