Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
29. Juni 2022
Hartmut Schrap erneut zum Vorsitzenden gewählt
Anlässlich der im Juni 2022 durchgeführten Mitgliederversammlung des Natur-Netz Niedersachsen e.V. wurde Hartmut Schrap (Geschäftsführer der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim) für weitere drei Jahre als Vorsitzender gewählt. Schrap ist bereits seit 2013 Vorsitzender des mittlerweile 76 Natur- und Umweltstiftungen sowie weiteren Institutionen umfassenden landesweiten Netzwerkes. Neu in den Vorstand gewählt wurde der Jurist Peter Zanini (GF der Stiftung Kulturlandpflege) sowie die Diplom-Ingenieurin Svenja Stelse-Heine (GF Naturschutzstiftung Heidekreis). Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Dr. Katrin Flasche (GF Stiftung Kommunale Umwelt-Aktion UAN e.V.) und Franz Hüsing (Vorstand Gute Waldstiftung). Geschäftsführer des Netzwerkes bleibt weiterhin Karsten Behr (GF Bingo-Umweltstiftung). Ebenfalls wiedergewählt wurde Mathias Zimmermann (ehem. GF VNP Lüneburger Heide).
Während der Versammlung sprachen sich die Mitglieder für die Unterstützung des „Niedersächsischen Weges“ durch das NNN aus. Allerdings besteht laut Auffassung der Mitglieder noch erheblicher Verbesserungsbedarf hinsichtlich der Umsetzung. Insbesondere die Realisierung des Biotopverbundes und die vorgesehene Biodiversitätsberatung stellen eine besondere Herausforderung dar. Das NNN bietet in der Gesamtheit seiner Mitgliedsstiftungen als einer der größten Flächeneigentümer Niedersachsens seine Unterstützung als „Brückenbauer“ zur erfolgreichen Umsetzung des Niedersächsischen Weges an.