17. Oktober 2023
Vor mehr als 150 Jahren eröffnete die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Nordhorn den Alten Friedhof auf dem Gildkamp. 1965 wurde er stillgelegt; vor knapp 50 Jahren fanden die letzten Beerdigungen statt. Mitten in der Nordhorner Innenstadt gelegen ist er heute eine historische Parkanlage, wird als ‚Grünes Klassenzimmer‘ für Umweltbildung genutzt, trägt als Naturraum zum städtischen Klima bei, vermittelt historische Aspekt zur Stadtgeschichte Nordhorns und dient als Ruheinsel im oftmals hektischen Alltagsleben der Erholung.
Die am 18. November 2023 öffnende Sonderausstellung im Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau stellt ihn in einer großen, visuellen Bilderreise vor. Geschichte – Menschen – Natur – Erinnerung: der Alte Friedhof Gildkamp ist ein einzigartiger Ort!
Weiterführende, vertiefende Informationen bietet der neuerschienene Begleitband: Auf 200 Seiten mit zahlreichen Abbildungen stellen 15 Autoren und Autorinnen, darunter auch die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, aus ihrer fachlichen und persönlichen Sicht die Geschichte und Bedeutung des Alten Friedhofs dar. Das Buch ist ab dem 18. November im Museumsshop und im Buchhandel für 29,- Euro erhältlich.
Die Naturschutzstiftung setzt sich als Pächterin der Fläche für eine naturschutzfachliche Pflege und Nutzung des Friedhofs Gildkamp ein. Im Rahmen eines "Grünen Klassenzimmers" finden z.B. regelmäßig verschiedene Umweltbildungsaktionen mit Kindern statt. In dem Kapitel "Naturschutz auf dem Gildkamp im Spannungsfeld verschiedener Interessen" bekommen Leser*innen des Begleitbands zur Ausstellung einen Einblick in die verschiedenen Themenfelder, aber auch die Schwierigkeiten, die die Naturschutzarbeit auf dem Friedhof mit sich bringt.
Neben der Mitarbeit am Begleitband bringt sich die Naturschutzstiftung auch in die Gestaltung der Ausstellung mit ein. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum hat die Naturschutzstiftung außerdem eine Begleitbroschüre zum Grünen Klassenzimmer entworfen, welche den Lehrkräften an Schulen bereitgestellt werden soll.
Leider gibt es auf dem Gelände des Friedhof Gildkamps - auch im Bereich des Grünen Klassenzimmers - immer wieder Probleme mit Müllablagerungen und den Hinterlassenschaften von Hunden. Mitarbeiter der Naturschutzstiftung haben deshalb einen neuen Holzzaun aufgestellt, der einen weiteren Bereich für das Grüne Klassenzimmer einzäunt. In Zukunft werden sich die Kinder hier hoffentlich wieder sorglos auf der Wiese bewegen können.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in den nachfolgend verlinkten Artikel der Grafschafter Nachrichten sowie auf dem als Download bereitgestellten Plakat zur Ausstellung im Stadtmuseum Nordhorn.