06.03.2009 (GN)
Die Naturschutzstiftung organisiert am 27.02.09 zum wiederholten Mal eine Pflanzaktion mit der Naturschutz AG der Realschule Bad Bentheim. Auf einer Stiftungsfläche in Osterwald wurden ca. 300 Meter Hecke neu bepflanzt. Realschüler aus Bad Bentheim pflanzten in Georgsdorf eine Hecke.
Von Gerold Meppelink - Georgsdorf. „Es ist ganz einfach", erklärt der zwölfjährige Hannes: „Mit dem Pflanzspaten ein Loch graben, den Baum oder Strauch hineinstecken, gerade halten, Erde darauf und mit den Stiefeln feststampfen. Fertig." Hannes geht in die siebte Klasse der Realschule Bad Bentheim und macht mit beim Arbeitskreis Naturschutz. An diesem Freitagnachmittag ist er mit 28 weiteren Jugendlichen seiner Schule zu einem Arbeitseinsatz in der Nähe von Georgsdorf unterwegs, um zwei Gehölzstreifen in einer Länge von 300 Metern zu pflanzen.
Insgesamt müssen die Schüler 700 Bäume und Sträucher in die Erde stecken. Trotz des nasskalten Wetters sind sie mit großem Eifer bei der Sache. „Eigentlich hätten noch mehr mitmachen wollen, aber da wir mit den drei Bullis nur begrenzte Transportmöglichkeiten haben, mussten wir auslosen, wer mitdarf", erklärt ihr Lehrer Walter Oppel, der an seiner Schule den Arbeitskreis Naturschutz leitet.
Immer am Freitagnachmittag kommen die Schüler eines Jahrgangs zusammen, um etwas über die Natur zu lernen oder für sie zu tun. Sie machen das vollkommen freiwillig; einige sind schon seit Jahren dabei, „weil es einfach Spaß macht, in der Natur zu sein, mit Tieren zu tun zu haben und die Umwelt zu schützen", erklären Marius und Kevin, die beide in die siebte Klasse gehen.
Sie Schüler erzählen, was sie alles schon gemacht haben: Nistkästen bauen und aufhängen, einen Unterschlupf für Insekten anlegen, Vögel zählen, im Wald spazieren gehen, die Pflanzen und Tiere kennen lernen oder auch bei Bäumen einen Bissschutz anlegen. „Manchmal müssen aber auch Bäume rausgerissen werden, wenn sie nicht zu der Umwelt passen oder die anderen Pflanzen unterdrücken", weiß der 14-jährige Sascha.
weiterlesen