Update von der Baustelle in Quendorf
Die Bauarbeiten zur Renaturierung der Vechte in Quendorf laufen nun seit einigen Wochen, langsam werden erste Ergebnisse sichtbar!
Viele Tonnen Boden wurden von geschickten Baggerfahrern bewegt, so dass nach und nach der neue Lauf der Vechte und der Hochwasserschutzwall sichtbar werden. Auch das Stillgewässer ist inzwischen modelliert. Man kann es sich kaum vorstellen, aber es wird schon im nächsten Frühjahr von Libellen, Amphibien und Wasserinsekten als Lebensraum erobert werden. Viele Arten sind sogar darauf spezialisiert, solche "neuen" Lebensräume zu besiedeln. Diese entstehen nämlich nicht nur von Menschenhand! Starke Hochwasserereignisse würden das Gesicht des Flusses natürlicherweise immer wieder verändern: neue Flussschleifen (so genannte Mäander) entstehe, alte versanden, Uferabbrüche entstehen, Kleingewässer entstehen und verschwinden. All diese dynamischen Prozesse gehören zu einer lebendigen Aue dazu. Denn der "Lebensraum Fluss" ist nicht nur auf den Wasserkörper beschränkt sondern bezieht das ganze Flusstal mit ein, alle Bereiche, die natürlicherweise überschwemmt werden würden.
Fotos: Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim



