Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Naturschutzstiftung
  • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Archiv Naturschutzstiftung
      • 1999/2000
      • 2001
      • 2002
      • 2003
      • 2004
      • 2005
      • 2006
      • 2007
      • 2008
      • 2009
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
  • Leistungen
  • Projekte
  • Kontakt & Impressum

Container-Bereich

Kontakt

Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim
van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

naturschutzstiftung@grafschaft.de

 

Hartmut Schrap
05921 96-15 12

 

Paul Uphaus
05921 96-16 12


Aktuelles Naturschutzstiftung

Neujahrsgrüße
Geschichtspark Uelser Quellen: Wanderwege eröffnet


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [91 - 100 von 325]

Bingo Umweltpreis 2018
28.08.2018
Verleihung des Niedersächsischen Umweltpreises

Verleihung des Niedersächsischen Umweltpreis durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung für herausragende Biotopvernetzungs-Projekte.


weiterlesen


10.08.2018
Grafschafter Haus- und Nutztiertag 2018

Unterstützer des Grafschafter Haus- und Nutztiertages - Feinbrennerei Sasse


weiterlesen


Haus- und Nutztiertag 2018
31.07.2018
Siegerschafe kein Garant bei Auktion. GN vom 30.07.18

Bei Haus- und Nutztiertag in Uelsen kommen Wiederkäuer unter den Hammer / Stutenschau nebenan.

Bereits zum 24. Mal treiben Züchter aus der Region ihre Schafe beim Haus- und Nutztiertag in Uelsen. Bei der Eliteauktion zeigte sich aber: Die prämierten Tiere erzielen nicht immer den höchsten Preis. Zeitgleich gibt es bei der Stutenschau verschiedene Pferderassen zu sehen.


weiterlesen


Naturschutzwoche Kinder
24.07.2018
Naturschutz im Verbund. Grenzland Wochenpost v. 19.07.18

Jährliche Naturschutzwoche für Kinder


weiterlesen


GN 19.07.2018 Hutewald
19.07.2018
Ziegen sollen den Weidewald „auslichten“. GN vom 19.07.18

Das Hutewald-Projekt im Bentheimer Wald soll ausgeweitet werden: Zusätzlich zu den Galloway-Rindern will die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim auch Ziegen als Landschaftspfleger einsetzen. Sie hofft dafür auf Landeszuschüsse.


weiterlesen


18.07.2018
Talk: Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim im Gespräch mit der Ems-Vechte-Welle am 12.07.2018

Die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim fördert seit 1999 den Natur- und Landschaftsschutz im Landkreis. Die Stiftung erwirbt, tauscht und pachtet Flächen und optimiert sie im Sinne des Natur- und Landschaftsschutzes. In den vergangenen Jahren hat sich die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim ein großes Netzwerk aufgebaut und kooperiert mit verschiedenen Verbänden, Kommunen, Institutionen, Unterstützern und Förderern. Im Ems-Vechte-Welle-Mittagsgespräch stellt der Geschäftsführer der Naturschutzstiftung, Hartmut Schrap, seine Arbeit und stiftungsübergreifende Themen (zum Beispiel mit dem Natur-Netz Niedersachsen) vor. Neben der Umsetzung verschiedener Maßnahmen zum Umwelt- und Naturschutz setzt sich die Stiftung vor allem für die Umweltbildung ein.


weiterlesen


Natur Netz Niedersachsen - GN 18.07.2018
18.07.2018
Netzwerk: Die Natur braucht einen Bundesverkehrswegeplan. GN vom 18.07.18

EGESTORF. Das Natur-Netz Niedersachsen hat auf seiner Mitgliederversammlung im Landkreis Harburg einstimmig den Beschluss gefasst, sich der "Überlinger Erklärung" des Arbeitskreises Umwelt des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen von 2017 anzuschließen.


weiterlesen


Natur Netz Niedersachsen Sonntagszeitung 15.07.2018
17.07.2018
Biotope zu Netzen verbinden. Sonntagszeitung v. 15.07.18

Natur-Netz Niedersachsen will zehn Prozent der Flächen dafür bereithalten.


weiterlesen


Natur Netz Niedersachsen Juni 2018
12.07.2018
Natur-Netz will Politik bei der Realisierung des Biotopverbundes in Niedersachsen unterstützen

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung im Landkreis Harburg hat kürzlich das Natur-Netz Niedersachsen e.V. den einstimmigen Beschluss gefasst, sich der sogenannten Überlinger Erklärung des Arbeitskreises Umwelt des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen aus dem Jahre 2017 mit den darin enthaltenen Empfehlungen anzuschließen.


weiterlesen


GN 02.07.2018 Gildkamp Friedhof
03.07.2018
1143 GPS-Punkte heben Friedhof am Gildkamp ins Netz. GN vom 02.07.18

Seit Ende 2016 ist der Alte Friedhof am Gildkamp als Park zu neuem Leben erwacht. Jetzt ist er zentimetergenau kartiert. Zwei angehende Vermessungstechniker des Katasteramts haben das Areal digital vermessen. Ziel ist eine interaktive Karte.


weiterlesen

| ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲